Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Spezifikationen:
Herkunftsort | Jiangsu, China |
Technologie | Elektropliert |
Durchmesser (mm) | 100 |
Innendurchmesser (MM) | 20 |
Dicke (mm) | 36 |
Gewicht (g) | 552 |
Farbe | Silber |
Form | Schüssel |
Werkzeug | Winkelmühle |
Beschreibung:
1 、 Elektroplattenprozess: Die Verwendung der Elektropositionstechnologie werden Diamantpartikel ohne Hochtemperatursintern gleichmäßig an die Substratoberfläche gebunden. Diese Methode bewahrt die inhärente Schärfe der Diamanten und verhindert thermische Schäden am Substrat.
2 、 Becher-förmiges Raddesign: Das Schleifrad verfügt über eine Schalenstruktur vom Typ Schüssel (eine Tasse-förmige) mit einem peripheren Schleifring als primäre Schleifoberfläche. Das konkave innere Profil erhöht den Kontaktbereich mit dem Werkstück, wobei es ideal für die Flachoberflächenschleife, das Basis-Basis-Schleifen und die komplexe konturbeschwerte Heizung. Wärmedeformation des Werkstücks.
Detaillierte Bilder
Spezifikationen:
Herkunftsort | Jiangsu, China |
Technologie | Elektropliert |
Durchmesser (mm) | 100 |
Innendurchmesser (MM) | 20 |
Dicke (mm) | 36 |
Gewicht (g) | 552 |
Farbe | Silber |
Form | Schüssel |
Werkzeug | Winkelmühle |
Beschreibung:
1 、 Elektroplattenprozess: Die Verwendung der Elektropositionstechnologie werden Diamantpartikel ohne Hochtemperatursintern gleichmäßig an die Substratoberfläche gebunden. Diese Methode bewahrt die inhärente Schärfe der Diamanten und verhindert thermische Schäden am Substrat.
2 、 Becher-förmiges Raddesign: Das Schleifrad verfügt über eine Schalenstruktur vom Typ Schüssel (eine Tasse-förmige) mit einem peripheren Schleifring als primäre Schleifoberfläche. Das konkave innere Profil erhöht den Kontaktbereich mit dem Werkstück, wobei es ideal für die Flachoberflächenschleife, das Basis-Basis-Schleifen und die komplexe konturbeschwerte Heizung. Wärmedeformation des Werkstücks.
Detaillierte Bilder